Goldener Handschuh
Vor einigen Wochen hatte ich das Vergnügen ein Musikvideo zu drehen, das mir besonders am Herzen liegt. Der Song „Goldener Handschuh“ handelt von der berühmten Hamburger Kultkneipe und erzählt eine Geschichte, die viele Facetten der Nachtlebenkultur und menschlichen Emotionen einfängt. Der Künstler hinter diesem Stück ist Rami Hattab.
Obwohl „Zum Goldenen Handschuh“ auf den ersten Blick wie ein typischer Party-Hit klingt, trägt der Song eine tiefere Botschaft in sich. Es geht um die flüchtigen Momente des Glücks, die wir oft in den lauten, bunten Nächten der Stadt suchen, und die Einsamkeit, die manchmal hinter den glänzenden Fassaden verborgen liegt. Diese Dualität spiegelt sich nicht nur in der Musik wider, sondern auch in den Bildern, die wir an diesem Abend eingefangen haben.
Die Kultkneipe „Zum Goldenen Handschuh“ ist mehr als nur eine Kneipe oder ein Schauplatz – sie ist ein Symbol für die Höhen und Tiefen des Lebens. Hier treffen Menschen unterschiedlichster Hintergründe aufeinander, feiern, lachen und vergessen für einen Moment ihre Sorgen. Rami und ich wollten genau diese Atmosphäre einfangen und gleichzeitig die tiefere Bedeutung des Ortes und der Erlebnisse der Menschen, die dort verkehren, hervorheben.
Das Musikvideo zu „Zum Goldenen Handschuh“ ist nicht nur ein audiovisuelles Erlebnis, sondern auch eine Einladung, über die Vergänglichkeit und die echten Momente des Lebens nachzudenken.


Die Dreharbeiten verliefen in dem Fall etwas anders. Es gab kein Drehbuch, kein Storyboard. Stattdessen liessen wir uns vollkommen vom Spirit und dem hemmungslosen Vibe der Reeperbahn treiben- wir lebten den Song und so entstand ein echtes, authentisches Werk. Menschengruppen tanzten, sangen, freuten sich und machten den Hit direkt zu einer Hymne. Eine magische Erfahrung dieses Projekt 🙂


- CategoryAction, Videografie